Einblicke in ein Leben für und mit Seglern:
S
egler essen niemals selber- sie müssen tagtäglich als Erwachsene ca. alle 2-3 Stunden und als Babies ca. alle 30-60 Minuten gefüttert werden. Denn als Flugjäger sind sie es gewöhnt ihr Futter aus der Luft zu schnappen. 

Flugtraining, u nochmal der Größenvergleich zwischen Mauersegler und Alpensegler.

Alpensegler u Mauersegler im Größenvergleich.

Alpensegler sind die sanften Riesen unter den Seglern. 

Junger Alpensegler

Die Kommunikation mit meinen Patienten ist mir besonders wichtig.

Ein unbeschreibliches Gefühl, der Blick in ihre Augen.

Erfolgt eine falsche Ernährung nur für ein paar Tage, erleiden die jungen Segler folgeschwere Gefiederschäden.

Jeder Segler hat seine eigene Geschichte u verdient eine individuelle Behandlung.

Mauersegler mit Gefiederschäden, bekommen sofern sie mental dazu in der Lage sind, eine Chance durch Überwinterung.

Mauersegler Kinder sind sehr neugierig u reagieren sehr stark auf ihre Bezugsperson, eine Fehlprägung ist allerdings ausgeschlossen.

Von mir gezogener Segler Saison 2024.

Mauersegler benötigen zwingend den Kontakt zu Artgenossen. Soziale Interaktion mit Artgenossen ist für ein Wohlbefinden in Menschenhand absolut nötig.

Die Jungsegler sind sehr sozial, sie lieben es eng zusammen zu sitzen u zu kuscheln.

Je perfekter das Gesicht ist, desto kontakloser mit dem Menschen ist die Aufzucht erfolgt, so soll es sein. 

Das Gesicht eines  Mauerseglers sagt mehr als tausend Worte.

Die Rehabilitation von Altseglern kann sich durchaus über Monate hinweg ziehen. Diese Schönheit names Pretoria kam 2022 mit einem schweren Schädelhirntrauma bei mir an u konnte 9 Wochen später erfolgreich starten.

Makellos

Ein besonders hell gefärbter Jungsegler.

Das Vertrauen, dass die Jungsegler einem schenken ist atemberaubend. 

Als 12g Baby angekommen u mit 44g erfolgreich gestartet- ein Teil meiner Seele fliegt mit jedem Segler auf u davon.

Manche Segler sind auch eher kleine Diktatoren, es kann richtig Ärger geben, wenn das Essen nicht pünktlich gereicht wird :)

Ich liebe euch!

Augenblicke, die man nie vergisst.

Fertig aufgezogener Jungsegler, der als klitzekleines Baby ankam.

Stachlige kleine Drachen.

Wing Stretch

Manche Patienten bleiben mehr in Erinnerung als andere, besonders solche, bei denen die Reha sehr lange dauert. Nach fast 3 Monaten intensivstem Flugtraining, konnte dieser Segler wieder die Freiheit erlangen.

Unbeschreiblich einzigartig

Charakter pur

Funkelnde Mauersegler Augen sind ein besonderer Lohn der vielen Arbeit.

Rund u gsund ;)

Auch wenn sie noch so süß ausssehn, sollten die Segler so wenig wie möglich berührt werden, um das Gefieder zu schonen.

Hallo du- bist du jetzt auch schon seglerfiziert?!

Futterluke, da passt was rein...

Ein fast frisch geschlüpfter Segler...

Man ist unter ständiger Beobachtung.

Auch die Kleinen lieben es zu kuscheln.

Mini Drache

Vielleicht möchte noch jemand Kurier werden?

Perfektion

Zu manchen Seglern habe ich von Anfang an eine ganz besondere Beziehung.

Werde Teil der Mauersegler Kuriergruppe! Artenschutz kann so einfach sein!

Der Start erfordert absolute Ruhe und Geduld. Man muss unbedingt warten bis der Segler ganz von selbst startet.

Mauersegler können bis zu 20 Jahre alt werden. 

Jede Gruppe aus einer Box hat ihre eigene Fütterunseinheit, das verhindert Ansteckungen untereinander und sorgt für mehr Hygiene.

Besonders hungrige Mauersegler fressen sogar von der Pinzette.

Medizinischer Arbeitsplatz für Mauersegler-Patienten.

Kleine Seglerchen haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Drachen.

Erwachsene Mauersegler sind sehr stark an ihre Partner gebunden. Sie lieben es sich gegenseitig zu kraulen und zu liebkosen.

Unterbringung in Plastikboxen, damit das Gefieder keinen Schaden nehmen kann.

Mauersegler sind höchst soziale Wesen.
In Freiheit kehren sie jedes Jahr an den selben Brutplatz zurück und treffen sich dort mit dem gleichen Partner wieder. 

Sie lieben Geselligkeit. Gegenseitige Gefiederpflege ist von hoher Bedeutung.

Durch den schwindenden Insektenbestand gerät der Mauersegler immer mehr in Gefahr. 

 Entlassen, in eine immer gefährlicher werdende Welt für unsere Segler. Der Klimawandel macht ihnen sehr zu schaffen. 

Nistplatzmangel ist leider auch ein großes Thema.

Mauerseglerkinder, satt und zufrieden.

Das Gefieder ist Perfektion. 

Das immer extremere Wetter stellt die Dauerflieger auf eine harte Probe. 

Selbstverständlich bekommt jeder Segler einen individuellen Namen. 

Erwachsene Segler haben lediglich einen weißen Kehlfleck. 

Mauersegler sind reine Insektenfresser. Auch die kleinsten benötigen Insekten ab dem ersten Moment.

Mit ihren Krallen können sie sich sehr gut an Wänden festhalten.

Segler können sich wahnsinnig gut ausdrücken. Man merkt immer, wie es einem Patienten geht. 

Das Gefieder MUSS perfekt und absolut intakt sein. Nur so können die Segler monatelang in der Luft bleiben und dies auch überleben.

Der Blick spricht Bände.

Absolut hinreißend 💜

Segler lieben es zu kuscheln und legen dabei sehr gerne einen Flügel über den Partner.

Jeder Segler äußert seinen ganz eigenen Charakter. Auch in der Kommunikation mit mir ist jeder Segler anders- sie können sich so gut ausdrücken und verstehen es - in der ungewohnten und schwierigen Situation in Menschenhand- trotzdem sich zu adaptieren und Vertrauen zu fassen. 

Zusammen ist man stärker! Wir als Menschen dürfen niemals vergessen, dass uns die Segler komplett ausgeliefert sind. Wir sind mit allem was wir leisten können- verantwortlich für diese Wunderwesen des Himmels. 

Die Kinder lieben kuscheln. 

Wahre Schönheiten❣️

Schon die Kleinsten können richtig frech schauen!

10g - LOTUS - erfolgreich aufgezogen und ausgewildert, Saison 2019.

Im Flugraum wird die Flugfähigkeit überprüft, Segler nach Verletzungen wieder auftrainiert und die Jungsegler getestet.

Nur wer PERFEKT ist kriegt eine Starterlaubnis.

Baby Segler nach der Fütterung. Satt, zufrieden und voller Vertrauen, das der Mensch es schafft, ihn aufzuziehen. Es ist eine enorme Verantwortung- das sollte man niemals vergessen. 

Zusammen stark für Segler! Nur wenn viele Menschen zusammen helfen- können wir das Beste für unsere Segler erreichen. 

Was diese kleinen Geschöpfe als Flugjäger und Dauerflieger Wahnsinniges leisten ist einfach unfassbar! Monatelang können sie in der Luft bleiben ohne jemals zu landen. 

Ein Blick in ihre Augen kann alles verändern.

Eine wahre Schönheit

Hier kann man gut die markanten Krallen an den kleinen Beinchen erkennen.

Jeder Mauersegler weist einen etwas anderen Gefiederfarbton auf.

Junge Mauersegler mit dem weißen Köpfchen.

Erwachsene Mauersegler mit dunklem Gefieder und lediglich einem weißen Kehlfleck.

Mauersegler sind sehr sozial und dürfen niemals alleine untergebracht werden.

Da Mauersegler reine Insektenfresser sind, ist ihre Nahrung relativ speziell und sehr kostspielig.

Einer frecher als der andere.

Gruppenfoto 

 💙 Segler-Baby 💙

Junger Segler mit vermehrt Weiß im Gefieder und erwachsener Segler.

Der Start ist der aufregendste Moment für mich und den Segler, er muss stets gut überlegt und wettertechnisch gecheckt werden, damit der Segler die bestmögliche Chance hat. 

GRENDEL & LEANDER
Meine allerersten Mauersegler 2017.

Zart, winzig und absolut hinreißend.

Medizinische Arbeiten am Mauersegler Patienten:
Die klinische Untersuchung sichert die individuelle Wahrnehmung des Patienten und aus ihr resultiert weitere Diagnostik und Therapie. 

Röntgendiagnostik

Mauersegler lassen sich in den meisten Fällen sehr tolerant behandeln, wenn man sich Zeit nimmt.

Operation eines Abszesses, der Segler liegt derweil in einer Inhalationsnarkose.

Offene Fraktur mit Infektion im umliegenden Gewebe, daher Amputation des Fußes. Mauersegler kommen mit nur einem Bein sehr gut zurecht, allerdings muss das Greifen aus dem Flug dann vor Freilassung trainiert werden.

Jeder erfolgreich therapierte Segler ist ein unfassbar guter Moment. 

Offene Kehlwunde mit frei liegender Luftröhre.

Die Verletzung umfasste den gesamten Kehlbereich und Unterschnabel, zum Glück war die Zunge intakt.

Erfolgreicher Verschluss der Wunde.

Inhalt eines Abzesses.

Radiusfraktur 

Erfolgreiche Operation des Radius- der Patient konnte nach wochenlangem Aufenthalt und Training entlassen werden. 
Leider sind die meisten Frakturen beim Mauersegler chancenlos.

Im Flugraum wird das Flugbild analysiert, Patienten nach langem Aufenthalt antrainiert, nach Operationen rehabilitiert oder physiotherapeutisch behandelt.

Besonders wichtig sind die richtigen Instrumente, da die Segler ja sehr kleine Patienten sind.